Bookbot

Cognitive Finance

Neue Sicht auf Wirtschaft und Finanzmärkte

Paramètres

Pages
122pages
Temps de lecture
5heures

En savoir plus sur le livre

Dieses Werk trägt durch veränderte Perspektiven, neuartige Methoden und einen bewusst interdisziplinären Ansatz aktiv zur Erneuerung der traditionellen Wirtschafts- und Kapitalmarkttheorie bei. „Kapitalmärkte sind komplexe, adaptive und dynamische Systeme, die in hohem Maße von menschlichen Wahrnehmungen und Verhaltensweisen abhängen“, so Heinz-Werner Rapp. Neue Erkenntnisse, etwa zu den Hintergründen von Blasen und Crashs, lassen sich folglich nur durch Einbeziehung neuester Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Neuro- und Kognitionswissenschaften gewinnen. Die „Cognitive Finance“-Methodik ist ein vom FERI Institut unter der Leitung von Dr. Heinz-Werner Rapp entwickelter Analyse-Ansatz, der zentrale Erkenntnisse der Kognitionstheorie, der modernen Neurowissenschaften sowie der Komplexitätsforschung integriert. Auf Basis dieser grundlegend neuen Methodik werden dann relevante Entwicklungen in zentralen Themenfeldern (Finanzsystem, Wirtschaft, Umwelt, Politik, Gesellschaft und Technik) analysiert und zu einem dynamischen Szenariobild verdichtet. Damit erhalten Investoren und Portfoliomanager wertvolle Entscheidungsgrundlagen und strategische Leitlinien.

Achat du livre

Cognitive Finance, Heinz-Werner Schulte

Langue
Année de publication
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer