
Paramètres
En savoir plus sur le livre
„Multikultopia“ beleuchtet das tägliche Leben in einer globalisierten Welt und fordert auf, die Augen vor der Realität nicht zu verschließen. Angesichts der ungebremsten Asylströme und des drohenden Untergangs des Abendlandes wird der Leser aus seiner Gemütlichkeit gerissen. Der Autor, ein Augenzeuge des Verfalls, schildert eindringlich die Herausforderungen der multikulturellen Gesellschaft und zeigt, wie alltägliche Situationen den Schrecken der Verdrängung und Verarmung eines einst blühenden Kulturvolkes verdeutlichen. Lange, als melancholischer Mahner und Außenseiter, reflektiert die Facetten einer dekadenten Gegenwart und die Opfer des herrschenden Systems. Die Erzählungen schildern das Gefühl, als Fremder in der eigenen Stadt ums Überleben kämpfen zu müssen, und beleuchten die Ursprünge der heutigen Zustände in Deutschland und Europa. Historische Beispiele und aktuelle Ereignisse werden herangezogen, um die Wurzeln des Übels zu entblößen. Der Autor argumentiert, dass die gegenwärtige Situation in der BRD politisch gewollt ist und keine Naturgesetzlichkeit darstellt. Abschließend wird ein düsterer Ausblick auf die Zukunft geworfen, doch der Autor will nicht entmutigen. Vielmehr ist „Multikultopia“ ein Weckruf für alle, die bereit sind, aktiv in die Zukunft dieses Landes einzugreifen.
Achat du livre
Multikultopia, Martin Lange
- Langue
- Année de publication
- 2017
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .