Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sterben ja ... aber in Würde!

En savoir plus sur le livre

Der Autor bietet in seiner Untersuchung eine umfassende Darstellung der geschichtlichen, philosophischen und rechtlichen Grundlagen der Sterbehilfe. Er analysiert die bestehenden Sterbehilfegesetze in verschiedenen Staaten sowie die deutsche Rechtsprechung und die des Europäischen Gerichtshofes (EGMR). Das Buch schließt mit einem Formulierungsvorschlag für ein Sterbehilfegesetz. Nach dem Grundsatzurteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 02.03.2017, das Sterbehilfe bei Schwersterkrankung zulässt, hat der Deutsche Ethikrat dieses Urteil kritisiert und eine gegenteilige Position eingenommen, was zu einem unvereinbaren Streit führt. Es ist nun entscheidend, die vom Bundesverwaltungsgericht eingeleitete Neuausrichtung des rechtlichen Rahmens der Sterbehilfe zu bestätigen oder abzulehnen. In Deutschland ist es an der Zeit, über das Tabu-Thema Sterbehilfe bei schwerer Krankheit, Alter und Gebrechlichkeit zu diskutieren. Im Mittelpunkt steht das Recht auf einen menschenwürdigen Tod zu einem selbstgewählten Zeitpunkt. Der Autor sieht das Buch als Aufforderung zu einem vertieften öffentlichen Diskurs über Sterbehilfe und bietet die notwendigen Grundlagen dafür. Dr. Harald Mergel bringt über 30 Jahre Erfahrung als Rechtsanwalt in Stuttgart ein, kombiniert persönliche Erfahrungen mit rechtspolitischen Zielen.

Achat du livre

Sterben ja ... aber in Würde!, Harald Mergel

Langue
Année de publication
2017,
État du livre
Bon
Prix
1,59 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer