
En savoir plus sur le livre
Mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung wird erstmals ein einheitliches europäisches Datenschutzrecht etabliert, das die Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes sowie viele spezifische Datenschutznormen weitgehend ersetzt. Der Nomos-Kommentar zum Datenschutzrecht erläutert in der Tradition des BDSG-Kommentars von Simitis alle relevanten Fragen und prägt damit die Meinungsbildung. Die Kommentierungen berücksichtigen den wissenschaftlichen Diskurs umfassend und liefern dogmatisch fundierte Argumente, die auch in streitigen Verfahren durchsetzbar sind. Der Großkommentar fokussiert auf die freiheitsrechtsorientierte Auslegung der Vorschriften, die Gestaltungsspielräume der Mitgliedstaaten sowie den Anwendungsbereich der Datenschutz-Grundverordnung. Zudem werden die Auswirkungen der zunehmenden Europäisierung, einschließlich der europarechtlichen Interpretation und der Stellungnahmen des zukünftigen Europäischen Datenschutzausschusses, behandelt. Die Diskussion über die Anwendungsbereiche der Vorschriften, insbesondere im Arbeitnehmer- und Internetdatenschutz, wird umfassend beleuchtet. Die Neuregelungen des seit dem 25. Mai 2018 geltenden neuen Bundesdatenschutzgesetzes, basierend auf dem Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU, sind durchgehend berücksichtigt. Wichtige Themen sind die Rechte der Betroffenen, internationale Datentransfers, Datenschutz durch Technik, sowie der Umgang mit Big Data.
Achat du livre
Datenschutzrecht, Spiros Simitis
- Langue
- Année de publication
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
