Bookbot

Philosophie der Verführung in der Prosa der Moderne

Polnische und deutschsprachige Autoren im Vergleich

En savoir plus sur le livre

Die Schriftenreihe der Friedrich Schlegel Graduiertenschule f r literaturwissenschaftliche Studien an der Freien Universit t Berlin steht f r eine international ausgerichtete Literaturwissenschaft, die sich von der ausschlie lichen Fixierung auf die westliche Tradition gel st hat und auf die europ ischen, amerikanischen, arabischen und asiatischen Literaturen der Moderne, des Mittelalters und des Altertums zielt. Das Publikationsforum pr sentiert Monographien und Sammelb nde, die eine exemplarische Leistung in ihrem Fachgebiet darstellen und zugleich ber dessen Grenzen ins Gemeinsame der Philologien und in die Literaturen der Welt hinausweisen. Ziel ist die Integration von einzelwissenschaftlicher und komparatistischer Forschung unter Einbeziehung benachbarter diskursiver Praktiken. Das Leitbild Friedrich Schlegels verpflichtet hierbei zum Studium literarischer Kulturen in universalpoetischer Perspektive. Wissenschaftlicher Beirat: - Nicholas Boyle (University of Cambridge) - Elisabeth Bronfen (Universit t Z rich) - Hans Ulrich Gumbrecht (Stanford University) - Renate Lachmann (Universit t Konstanz) - Glenn W. Most (Scuola Normale Superiore Pisa) - Jean-Marie Schaeffer (EHESS Paris) - Janet A. Walker (Rutgers University) - David Wellbery (University of Chicago) - Christopher Young (University of Cambridge)

Achat du livre

Philosophie der Verführung in der Prosa der Moderne, Agnieszka Helena Hudzik

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer