Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Zukunft der Evaluation

Trends, Herausforderungen, Perspektiven

En savoir plus sur le livre

Die Entwicklungsgeschichte der Evaluation ist weltweit ein außergewöhnlicher Erfolg, der seit zwanzig Jahren ein extremes Wachstum verzeichnet. In Deutschland hat sich Evaluation auf verschiedenen Ebenen institutionalisiert. Das Buch behandelt drei Facetten dieser Institutionalisierung und wagt einen Blick auf zukünftige Entwicklungstrends. Im ersten Abschnitt wird die Verankerung von Evaluation in der Gesellschaft betrachtet. Der Erfolg von Evaluation ist eng mit der schnell wachsenden Nachfrage öffentlicher Auftraggeber verbunden. Es bleibt jedoch offen, warum Evaluation zu einem Schlüsselkonzept gesellschaftlicher Entwicklung geworden ist und ob dieser Trend anhält. Damit Evaluation die gesellschaftlichen Anforderungen erfüllen kann, ist ein professionelles Angebot an Dienstleistungen und Produkten notwendig, das im Wissenschaftssystem vermittelt wird. Der zweite Abschnitt fokussiert die Entwicklung der Verankerung von Evaluation in Forschung und Lehre sowie die zu erwartenden Trends. Eine zentrale Frage ist, ob Evaluation eine eigenständige Profession werden soll oder als spezieller Anwendungsbereich in den Fachdisziplinen institutionalisiert werden sollte. Dies betrifft auch den Stand der Theorie und Methodenentwicklung in der Evaluation sowie deren Alleinstellungsmerkmale im Vergleich zu den etablierten Sozialwissenschaften.

Achat du livre

Die Zukunft der Evaluation, Reinhard Stockmann

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer