Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Globalisierung à la carte

En savoir plus sur le livre

InhaltImmer globaler, immer liberaler? Die Entfesselung des globalen Kapitalverkehrs und der zunehmende weltweite Wettbewerb ziehen wachsende Kritik auf sich, und es werden immer häufiger radikale Forderungen zum Rückzug auf nationalstaatliche Ebenen laut. Steckt der Multilateralismus in einer Krise? Stehen gar die internationalen Wirtschaftsbeziehungen und die globale Arbeitsteilung auf der Kippe? Heribert Dieter diskutiert den Wandel des Konzepts der staatlichen Souveränität und Probleme supranationaler Institutionen im 21. Jahrhundert. Er beleuchtet das Spannungsverhältnis von Demokratie, Nationalstaat und internationaler Arbeitsteilung. Welche Konsequenzen ergeben sich aus diesem Trilemma? Welche Rolle sollen Nationalstaaten künftig spielen? Die Globalisierung, so Dieter, sei reversibel, und der Rückbau globaler Regulierungen werde bei der Handels-, Finanz- und Klimapolitik bereits deutlich. Sein Fazit: Die Gesellschaften stehen vor einer echten Wahl zwischen Globalisierung und Nationalstaat. Dieter schlägt eine Renationalisierung der Finanzmärkte bei gleichzeitiger Stärkung multilateraler Regulierungen von Handel und Klimaschutz vor, eine Globalisierung á la carte.

Achat du livre

Globalisierung à la carte, Heribert Dieter

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer