Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Witze für die Familie

En savoir plus sur le livre

Was tut man um dem oft langweiligen Alltag zu entkommen ? Richtig, man ermuntert sich mit ein paar Witzen. Ob Kinderwitze, schwarzer Humor, deine Mutter Witze oder Chuck Norris Witze, dieses Buch enthält eine große Sammlung an Witzen und Sprüchen, die du vielleicht noch nicht kennst. Das Wort Witz hat seinen Ursprung in dem indogermanischen vid, dem griechischen ἰδέα bzw. dem lateinischen videre. Im Mittelalter hieß „diu wizze“ so viel wie Denkkraft, Klugheit, gesunder Menschenverstand, wobei mehr an eine erworbene als an eine angeborene Eigenschaft gedacht war. Ende des 17. Jahrhunderts verengte sich die Bedeutung unter dem Einfluss des Französischen und beinhaltete etwa dasselbe wie das noch heute geläufige Fremdwort Esprit; witzig hieß so viel wie geistreich und bezeichnete insbesondere die schnelle Gedankenverbindung, die intellektuelle Kombination oder die geistige Beweglichkeit. Von der Wortherkunft her war der Witz ein heller, lebendiger Verstand („Mutterwitz“). Erst im 19. Jahrhundert wurde es üblich, das Wort in erster Linie auf die Produkte witziger Äußerungen zu beziehen und in diesem Sinne von einem Witz zu sprechen.

Achat du livre

Witze für die Familie, T.F. Müller

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer