Bookbot

Thermolyphos

En savoir plus sur le livre

Seit einigen Jahren gibt es eine rege Diskussion über thermische Klärschlammnutzung und Phosphorrecycling. Es fällt jedoch auf, dass die Pyrolyse von Klärschlamm, die insbesondere in kleineren und mittleren Klärwerken sinnvoll erscheint, in dieser Diskussion kaum eine Rolle spielt. Das Innovationsforum THERMOLYPHOS des Steinbeis-Transferzentrums Ressourcen-Technologie und Management ging der Frage nach, inwieweit Pyrolyse von Klärschlamm mit dem von der aktuellen Gesetzgebung geforderten Phosphorrecycling kombinierbar ist und welche besonderen Möglichkeiten sich hieraus ergeben. Verschiedene Fachleute aus unterschiedlichen Unternehmen und Institutionen haben sich im Oktober 2016 in Halle (Saale) getroffen, um die Besonderheiten, Chancen und Möglichkeiten dieser Kombination von Technologien zu erörtern, erste Ergebnisse von Untersuchungen auszutauschen und über mögliche weitere Entwicklungen zu diskutieren. Der vorliegende Dokumentationsband dieser Tagung in Momentaufnahme ist als ein Punkt in dieser interessanten Entwicklung anzusehen. Neben einer profunden Verfahrensübersicht werden u. a. einige aussichtsreiche Technologien der Pyrolyse und Vergasung, des Phosphorrecyclings, der Klärschlammentwässerung, aber auch Informationen zu den Randbedingungen vorgestellt, bei denen es keineswegs nur technische Hürden zu überwinden gilt.

Achat du livre

Thermolyphos, Uwe Sauermann

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer