Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ein Beitrag zur Entwicklung und Optimierung von Bindeverfahren für Quaderballenpressen

En savoir plus sur le livre

Die Leistungsgrenze moderner landwirtschaftlicher Quaderballenpressen wird durch die derzeit verwendete Bindetechnik bestimmt, da die Bindegarne bei hohen Ballendichten am Knoten abreißen. In dieser Arbeit werden Potenziale bestehender Konzepte und neuer Bindeverfahren untersucht, um die Bindemittelfestigkeit und damit die erreichbare Ballendichte zu erhöhen. Eine umfassende Ist-Stand-Analyse zu bestehenden Bindeverfahren hat gezeigt, dass der Knoten als schwächstes Glied in der Kette kein Potenzial für höhere Pressdichten bietet, was auch für alternative Knotenformen gilt. Als Alternative zum aktuellen Bindegarn und -system wurde Umreifungsband mit der Verbindungstechnologie des Reibschweißens eingesetzt. Die ermittelten Reiß- und Verschlussfestigkeiten übertreffen deutlich die Werte für Bindegarn und Knoten. Kritische Einsatzparameter wie zu hohe Temperaturen und Verschmutzung der Verbindungsflächen haben sich in Laboruntersuchungen nicht bestätigt. Auf Basis dieser positiven Voruntersuchungen wurde ein Funktionsmuster entwickelt, das einen vollautomatischen Bindeprozess darstellt. Die Schweißeinheit dieses Musters, ein „alternativer Knoter“, wurde so weit entwickelt, dass eine Integration in eine Quaderballenpresse möglich war.

Achat du livre

Ein Beitrag zur Entwicklung und Optimierung von Bindeverfahren für Quaderballenpressen, Michael Kreyenhagen

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer