Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Medienstress durch Smartphones?

Eine quantitative und qualitative Analyse

En savoir plus sur le livre

Die in den letzten Jahren in der der (populär)wissenschaftlichen Diskussion unterstellte Behauptung, dass ein Zuviel an Mediennutzung zu Stresserleben führen kann, ist nach Jana Hofmann zu relativieren. Auf der Grundlage der Theorie der Conservation of Resource sowie der Grounded Theory nimmt die Autorin eine differenzierte und analytische Position ein. Hofmann führte eine repräsentative Befragung von Smartphone-Nutzern sowie qualitative Interviews mit ausgewählten Teilnehmern durch. Sie kommt zu dem Schluss, dass negativ empfundenes Stresserleben nicht auf eine Vielzahl von Medienhandlungen zurückzuführen ist, sondern darauf, dass mehrere Handlungen parallel stattfinden – gerade weil sie (alle gleichsam) mit Ressourcengewinnen verbunden werden. Ein so entstehender Ressourcenkonflikt kann sich unter Umständen und in langfristiger Hinsicht verstetigen und zu Erkrankungen führen.

Achat du livre

Medienstress durch Smartphones?, Jana Hofmann

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer