Bookbot

Schule neu denken und medial gestalten

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Voranschreitende Medialisierungs- und Digitalisierungsprozesse stellen Schule vor große Herausforderungen: Wie sieht Schule in Zukunft aus? Wie verändern sich Schule und Unterricht durch den Einsatz digitaler Medien? Wie können digitale Medien in den schulischen Alltag sinnvoll integriert werden? Der Band Schule neu denken und medial gestalten versammelt Beiträge aus schulpraktischer und wissenschaftlicher Perspektive. Wissenschaftlich-visionäre Skizzen reihen sich an Beiträge, in denen Projekte der Schulpraxis — insbesondere aus dem Projekt KidZ (Klassenzimmer der Zukunft) und der Tagung Edu|days 2017 — vorgestellt und diskutiert werden. Thematisiert wird ein breites Spektrum von Fragen etwa zum digitalen Schulbuch, zur Bedeutung des rechteckigen Schulraums, zu Veränderungen der Lehrendenrolle, zu digitalen Werkzeugen, zur Individualisierung mit digitalen Medien und zur Professionalisierung von Lehrenden. Der Band will — dem Titel entsprechend — zur Reflexion und Weiterentwicklung der ‚Zukunft der Schule‘ auf Basis vielfältiger wissenschaftlicher Überlegungen und praktischer Erfahrungen anregen. Denn: Schul- und Unterrichtsentwicklung braucht insbesondere Visionen.

Achat du livre

Schule neu denken und medial gestalten, Nina Grünberger

Langue
Année de publication
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer