En savoir plus sur le livre
Die Veröffentlichung sämtlicher Gedichte von Hans Scholl sowie aller seiner Flugblätter bietet einen tiefen Einblick in das Leben eines jungen Mannes, der im Widerstand gegen das NS-Regime eine zentrale Rolle spielte. Robert Zoske nutzt bisher unbekannte Dokumente, um ein neues Bild von Scholl zu zeichnen, dessen Anziehung zum Heroismus des Nationalsozialismus und eine naturmystische Frömmigkeit ihn prägten. Sein Freiheitsdrang war jedoch seine größte Leidenschaft. „Ganz leben oder gar nicht!“, notierte er und reflektierte damit die Intensität seiner Erfahrungen. Während seiner Zeit in der Hitlerjugend führte er eine verbotene Jugendgruppe, die Abenteuer erlebte und verbotene Literatur las. Scholl hatte eine Vorliebe für Poesie und Erzählungen, und als Medizinstudent interessierte er sich besonders für Philosophie. Die Schrecken des Krieges als Sanitätssoldat hinterließen tiefe Spuren. Er pflegte Freundschaften mit Künstlern und Schriftstellern, bewunderte Stefan George und Thomas Mann. Zoske zeigt, wie Manns Rundfunkansprachen die Flugblätter der Weißen Rose beeinflussten, die Scholl gemeinsam mit seinen Mitstreitern verfasste. Seine letzten Worte, „Es lebe die Freiheit“, verleihen diesem eindrucksvoll geschriebenen Werk eine besondere Bedeutung.
Achat du livre
Flamme sein!, Robert M. Zoske
- Langue
- Année de publication
- 2018
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.