Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Diskursive Konstruktion und schöpferische Zerstörung

En savoir plus sur le livre

Vor dem Hintergrund des zum Teil krisenhaft verlaufenden globalen Wettbewerbskapitalismus ertönt der Ruf nach Innovationen. Dieses Beiheft der Zeitschrift für Diskursforschung möchte sich mit dem „Heilsversprechen“ von Innovationen aus einer doppelten Perspektive auseinandersetzen – einerseits danach fragen, welchen komplexen sozialen und technischen Gemengelagen bei der Entstehung von Innovationen zu Tage treten, und andererseits wird es darum gehen, den Blick darauf zu richten, was in welchen gesellschaftlichen Bereichen überhaupt als Innovation gilt und auf welche Weise Innovationen sowohl legitimiert als auch durchgesetzt und in Praxisfeldern etabliert werden. Vor dem Hintergrund des zum Teil krisenhaft verlaufenden globalen Wettbewerbskapitalismus ertönt der Ruf nach Innovationen. Dieses Beiheft der Zeitschrift für Diskursforschung möchte sich mit dem „Heilsversprechen“ von Innovationen aus einer doppelten Perspektive auseinandersetzen – einerseits fragt es danach, welche komplexen sozialen und technischen Gemengelagen bei der Entstehung von Innovationen zu Tage treten, und andererseits wird es darum gehen, den Blick darauf zu richten, was in welchen gesellschaftlichen Bereichen überhaupt als Innovation gilt und auf welche Weise Innovationen sowohl legitimiert als auch durchgesetzt und in Praxisfeldern etabliert werden.

Achat du livre

Diskursive Konstruktion und schöpferische Zerstörung, Sas a. Bosanc ic

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer