Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg

Paramètres

  • 104pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Eine neue Forschungs- und Kultureinrichtung wird vorgestellt: die Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek in Wittenberg. Ab 2018 wird sie im sanierten Schloss Wittenberg ihre Arbeit aufnehmen, basierend auf der Zusammenführung der Bibliotheken des Evangelischen Predigerseminars und des Lutherhauses mit über 220.000 Bänden, von denen etwa die Hälfte historischen Altbestand umfasst. Dazu zählen mittelalterliche Handschriften, Inkunabeln, Erstdrucke der Hauptwerke der Reformation und große Teile der alten Wittenberger Universitätsbibliothek. Die Forschungsbibliothek vereint zwei Sammlungstraditionen: die ältere, die vom Evangelischen Predigerseminar über die frühneuzeitliche Universität Leucorea bis zur mittelalterlichen Hof- und Schlossbibliothek reicht, und die jüngere, die auf die Verwissenschaftlichung der Luther- und Reformationsmemoria des 19. Jahrhunderts zurückgeht. Der Band berichtet über die Idee, Aufgaben und Konzeption der Bibliothek sowie über vier Kooperationspartner, die ihre Realisierung ermöglichen. Zudem wird der Standort im Schloss Wittenberg thematisiert, dessen Geschichte eng mit den Beständen verknüpft ist. Auch die Bücher und Handschriften, die im Magazin aufbewahrt und in den kommenden Jahren systematisch erschlossen werden, finden Erwähnung und werden der Öffentlichkeit unter verbesserten Bedingungen zugänglich gemacht.

Achat du livre

Die reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg, Matthias Meinhardt

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer