Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

VertrauensBildung

Wege aus der Schulangst

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die gängige Schulpädagogik ist oft von der Vorstellung geprägt, dass Kinder und Jugendliche zur Kooperation gezwungen werden müssen, um egozentrische Entwicklungen zu vermeiden. Dies ist jedoch ein Trugschluss, denn Kinder kooperieren von Geburt an. Gefährlich wird es, wenn sie destruktive Verhaltensmuster übernehmen oder ihre eigenen Bedürfnisse unterdrücken, um den Erwartungen anderer gerecht zu werden. Das Leid, das viele Schüler durch Unterdrückung erfahren, äußert sich häufig in Konflikten innerhalb und außerhalb der Schulen. Zudem gibt es Schüler, die nicht lesen wollen. Dies ist der aktuelle Zustand, und als Lehrer habe ich die Wahl, ob ich dies als Problem betrachte oder nicht. Lehrpläne sind wichtig, aber die Bedürfnisse meiner Schüler standen für mich immer an erster Stelle. Der Autor, Andreas Reinke, ist seit etwa 10 Jahren Lehrer und beschäftigt sich mit der Frage, warum jemand Lehrer wird, der selbst von schulischen Ängsten geprägt ist. Seine Antwort ist einfach: Er liebt Menschen und glaubt an das Potenzial der Schule als einen Ort, an dem jeder willkommen ist, um sich selbst und andere zu erkennen. Er bietet Vorträge, Seminare und Beratungen an.

Achat du livre

VertrauensBildung, Andreas Reinke

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer