Bookbot

Kaiser Wilhelms letzte Kieler Woche

En savoir plus sur le livre

Bereits seit 1882 gibt es die „Kieler Woche“. Sie war und ist ein gesellschaftliches Ereignis, in dessen Zentrum natürlich die mehrtägigen Regatten stehen, doch das Segelspektakel hat auch eine politische Komponente. Dieses Buch vermittelt einen Eindruck über das Flair und die Ereignisse der letzten „Kieler Woche“ vor dem Ersten Weltkrieg. Die Ereignisse werden chronologisch erzählt. Dabei wird bewusst das historische Präsens verwendet, um die Leser unmittelbar am Geschehen teilhaben zu lassen. Der Sommer 1914 scheint noch friedlich zu werden. Die Kieler Woche beginnt als heitere Veranstaltung. Doch das Martialische steht bereits im Vordergrund. In den unzähligen Begegnungen zwischen den deutschen und britischen Offizieren und Politikern wird – trotz des vielfältigen Austausches von Freundlichkeiten – spürbar, dass ein kriegerischer Zusammenstoß eigentlich unvermeidbar ist. Diese Einschätzung findet dann durch das Attentat auf den österreichisch-ungarischen Thronfolger in Sarajevo am 28. Juni 1914 ihren Höhepunkt.

Achat du livre

Kaiser Wilhelms letzte Kieler Woche, Horst Christoph

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer