Bookbot

Menschen mit arbeitsbedingten Verletzungen und Erkrankungen

Leitlinien der Ergotherapie, Band 7

En savoir plus sur le livre

Alltägliches Handeln ermöglichen: die Leitlinien der Ergotherapie als Instrumente für Praxis, Lehre und Wissenschaft Praxis verbessern, Versorgungsqualität steigern, Kosten sparen und Zufriedenheit der Klienten erhöhen: Die Anforderungen an die therapeutischen Gesundheitsfachberufe sind hoch. Praxisleitlinien stellen Informationen und Interventionen bereit - systematisch und evidenzbasiert. Band 7: Menschen mit arbeitsbedingten Verletzungen und Erkrankungen. Ich arbeite, also bin ich? Arbeit begründet unsere Rolle in der Gesellschaft und bestimmt unser tägliches Handeln. Ergotherapie unterstützt den Klienten, die besonderen Erfordernisse bei arbeitsbedingten Beeinträchtigungen zu bewältigen, die Herausforderungen des Jobs zu meistern und für sich selbst Strategien zu entwickeln, den Ansprüchen gerecht zu werden - ein Muss für alle präventiven und rehabilitativen Therapien. Die Leitlinie umfasst: Gegenstandsbereich und Prozess der ErgotherapieÜberblick zu arbeitsbedingten Verletzungen und ErkrankungenErgotherapeutischer Prozess Best Practice und Zusammenfassung der EvidenzSchlussfolgerungen für Praxis, Ausbildung, ForschungEvidenzbasierte Praxis und Übersicht zur EvidenzGlossar aus dem Occupational Therapy Practice Framework (OTPF, 2014) des AOTA in deutscher Sprache. Flyer für die Buchreihe.

Achat du livre

Menschen mit arbeitsbedingten Verletzungen und Erkrankungen, Vicki Kaskutas

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer