Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kunstdidaktische Erzählungen

En savoir plus sur le livre

Die Comic-Anthologie zu gegenwärtigen und fachhistorischen Positionen der Kunstpädagogik stellt ein Novum in der hochschuldidaktischen Professionalisierung angehender Kunstpädagogen dar. Studierende unterschiedlicher künstlerischer Fachrichtungen nutzen die spezifische Bildsprache des Comics, um einen Zugang zu ihrem zukünftigen Lehrerprofil zu entwickeln. Dies geschieht durch die künstlerische Darstellung, Reflexion und Interpretation ihrer Fachgenese in Fragmenten. Ein zentrales kunstpädagogisches Paradigma ist, von der Lebenswelt der Schüler auszugehen und die curricularen Vorgaben motivierend zu präsentieren. Daher wird ein authentischer Zugriff auf die Fachdisziplin der Kunst gefördert, um forschende Lern- und Studienprozesse zu erproben. Die eigene Entwicklung wird in historischen, gegenwärtigen und zukünftigen Schleifen rekursiv diskutiert, um eine reflektierte Lehrerpersönlichkeit zu entwickeln. Dietrich Grünewald, Kunstdidaktiker und Gründungsmitglied der ComFor, hebt im Vorwort die konzeptionelle Konsequenz hervor, Bilder als Träger kunstdidaktischer Texte zu nutzen. Die Herausgeberin erläutert die Methoden und Zielsetzungen ihrer Vorgehensweise, kunstdidaktische Texte mit Studierenden als Bildgeschichten künstlerisch aufzubereiten. Die dokumentierten Lehrmodule an der Kunstuniversität Linz sind im Kontext des jährlich stattfindenden Next Comic Festivals in Linz zu sehen und sollen die Fachcommunity anregen, sich unt

Achat du livre

Kunstdidaktische Erzählungen, Anna Maria Loffredo

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer