Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Catalogus ad collectionem materiae medicae in Academia Georgia Augusta

En savoir plus sur le livre

Auf dem Dachboden des botanischen Instituts der Georg-August Universität Göttingen lagerte über sechzig Jahre eine pharmakognostische Sammlung, die Dokumente einer Fachrichtung umfasst, die bis 1938 vertreten war. Diese Sammlung beinhaltet etwa 8.000 Proben und Objekte aus der Materia Medica des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts und gehört zu den wenigen vollständig erhaltenen Universitätssammlungen. Ein Vergleich mit zeitgenössischen Lehrbüchern zeigt, dass nahezu alle gängigen Drogen in zahlreichen Varianten enthalten sind. Die Muster der Sammlung dienen nicht nur als wissenschaftliche Referenz, sondern haben auch bedeutende Funktionen in Forschung und Lehre übernommen. Parallel zur Katalogisierung wurde die Geschichte der Sammlung rekonstruiert, und es wurden natur- und kulturwissenschaftliche Studien zu Teilbeständen durchgeführt. Dabei wurde das Potenzial der Sammlung als Quelle für wissenschaftshistorische und naturwissenschaftliche Studien deutlich. Durch die Präsentation des Bestandes und seiner Geschichte wird angestrebt, zu weiteren Forschungen anzuregen. Prof. Dr. Volker Wissemann ist Professor für Spezielle Botanik an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Prof. Dr. Kärin Nickelsen ist Professorin für Wissenschaftsgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften (Leopoldina).

Achat du livre

Catalogus ad collectionem materiae medicae in Academia Georgia Augusta, Volker Wissemann

Langue
Année de publication
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer