Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Metaphorologien der Exploration und Dynamik 1800/1900

En savoir plus sur le livre

Die Untersuchungen in diesem Band hinterfragen den Wandel von statischen hin zu dynamischen, ‚verzeitlichten‘ Ordnungsschemata naturkundlichen Wissens, der sich im historischen Prozess der Ausdifferenzierung naturwissenschaftlicher Disziplinen im 18. und 19. Jahrhundert in Literatur, Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften vollzogen hat. Ziel des Hefts ist es, Fragen nach der Funktionsweise historischer Wissenschaftsmetaphern im interdisziplinären Spektrum mit Fragen nach der Funktionalität unterschiedlicher metapherntheoretischer Zugriffe zu verbinden. Die Beiträge spannen den Bogen von historischen Umbrüchen der Metapherntheorie (1800/1900) über metaphorologische Fallanalysen vor allem zum 19. Jahrhundert bis hin zu kritischen Reflexionen auf metaphernanalytische Methoden der Gegenwart. Im Mittelpunkt stehen dabei Metaphern wie ‚Fort-/Verpflanzung‘, ‚Schicht‘, ‚Milieu‘, ‚Kampf‘, ‚(Wahl‑)Verwandtschaft‘, ‚Parasit‘ und damit Metaphernkomplexe in Sprachtheorie, Philologie, Botanik, Bakteriologie, Kosmologie, Soziologie, Geologie (Geognosie, Vulkanismus), Chemie, aber auch die ‚Metapher‘ selbst, die wissenschaftliche wie literarisch-ästhetische Diskurse und Denkbewegungen prägten.

Achat du livre

Metaphorologien der Exploration und Dynamik 1800/1900, Gunhild Berg

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer