Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Stadtpfarrkirche St. Marien in Wittenberg

En savoir plus sur le livre

Die Veränderungen in Wittenberg, besonders im Hinblick auf das bevorstehende Jubiläum, spiegeln sich nicht nur in Neubauten, sondern auch in der Erhaltung bestehender Gebäude wider. Während der erste Band unserer Publikationsreihe den Neubau des Südflügels des Schlosses thematisierte, fokussiert dieser Band auf die Wittenberger Stadtkirche St. Marien, ein Denkmal von überregionaler Bedeutung und UNESCO-Welterbestätte. Die umfangreichen Sanierungen der Kirche waren nicht nur anlässlich des Reformationsjubiläums notwendig, sondern auch aufgrund des baulichen Zustands dringend erforderlich. Neben der baulichen Hülle sind es die neuartigen geistigen Inhalte, die hier präsentiert werden, wie der Reformationsaltar von Lucas Cranach d. Ä. und d. J. sowie die Epitaphien bedeutender Reformatoren. Persönlichkeiten wie Johannes Bugenhagen und Martin Luther selbst prägten diesen Ort. Die Veränderungen an der Stadtkirche, sowohl äußerlich als auch innerlich, fanden im Blick der Öffentlichkeit statt, was eine Auseinandersetzung mit bürgerschaftlicher Kritik erforderte. Um den Bürgern Antworten auf ihre Fragen zu geben und über die neuesten Forschungsergebnisse zu berichten, fand am 25. November 2013 ein interdisziplinäres Kolloquium statt, das in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas organisiert wurde. Dank gebührt den beteiligten Institutionen und den Forschern, die zur Aufarbeitung der Bau-, Kunst- u

Achat du livre

Die Stadtpfarrkirche St. Marien in Wittenberg, Leonhard Helten

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer