
En savoir plus sur le livre
Dieses praxisrelevante Werk bietet einen aktuellen und prägnanten Überblick sowie eine anschauliche Analyse über Arbeit 4.0. Der interdisziplinäre Zugang zwischen Psychologie, Soziologie und Rechtswissenschaft gewährleistet einen breiten und tiefgehenden Einstieg in dieses komplexe Thema. Agilität, People Analytics und strategische Aspekte werden gewinnbringend dargestellt. Zukünftige Arbeitswelten werden anhand verschiedener Szenarien zu Recruiting, Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Organisationsstrukturen sowie Personalverwaltung und betrieblichem Gesundheitsmanagement beleuchtet. Autoren aus Unternehmen, Startups, Hochschulen und Forschungsinstituten decken das gesamte Kompetenzspektrum ab. Da bisher systematische Grundlagen zu Arbeit 4.0 fehlten, ist dieses Buch ein großer Gewinn für Führungskräfte und Personalexperten, die sich intensiv mit diesem brisanten Themengebiet auseinandersetzen möchten. Die Herausgeber, Laura Bruckner und Simon Werther, bringen umfassende Erfahrungen aus verschiedenen Kontexten der Digitalisierung ein. Bruckner hat an renommierten Universitäten studiert und sich mit Digitalisierung in Startups und Großkonzernen beschäftigt. Werther ist Professor für Innovationsmanagement, Gründer von HRinstruments und wurde 2017 unter die 40 führenden HR-Köpfe gewählt.
Achat du livre
Arbeit 4.0 aktiv gestalten, Simon Werther
- Langue
- Année de publication
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .