
En savoir plus sur le livre
Die Broschüre informiert Verbraucher und Vereinsmitglieder über ihre Datenschutzrechte. Sie behandelt Ansprüche gegenüber Unternehmen und Vereinen, darunter das Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten und deren Verwendung, das Recht auf Berichtigung falscher Daten sowie das Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung, insbesondere zu Werbezwecken. Zudem wird erläutert, was von den Datenschutzaufsichtsbehörden erwartet werden kann, einschließlich der Möglichkeit, Beschwerden einzureichen und Geldbußen gegen Verantwortliche zu verhängen. Die Broschüre klärt auch, ob Kosten entstehen, wenn Verbraucher oder Vereinsmitglieder ihre Rechte geltend machen. Die rechtliche Grundlage bildet die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union, die seit dem 25. Mai 2018 in allen EU-Ländern gilt und viele neue Rechtsfragen aufwirft. Ergänzend werden die wesentlichen Aspekte des Datenschutzes behandelt, wie die Arten von Daten, die dem Datenschutz unterliegen, die inhaltlichen Vorgaben für den Umgang mit personenbezogenen Daten und die Informationspflichten gegenüber Verbrauchern und Vereinsmitgliedern. Eine Linkliste bietet Zugang zu vertiefenden Informationen der Aufsichtsbehörden. Die Broschüre ist übersichtlich gestaltet, richtet sich an juristische Laien und enthält eine Checkliste sowie Musterschreiben. Zielgruppe sind Verbraucher und Vereinsmitglieder sowie Datenschutzverantwortliche in kleinen Unternehmen und Vereinen.
Achat du livre
Mein Recht auf Datenschutz nach der Datenschutz-Grundverordnung, Thomas Kranig
- Langue
- Année de publication
- 2019
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .