
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Im Jahr 1943 verweigerten 32 irische Seeleute der Britischen Handelsmarine, der Aufforderung der Kriegsmarine zu folgen und für Deutschland zu arbeiten. Sie wurden ins Arbeitserziehungslager der Gestapo in Bremen-Farge geschickt, wo sie hungerten und geschlagen wurden. Zudem mussten sie an den Fundamenten für die U-Boot-Werft Bunker „Valentin“ graben. Einer dieser Seeleute war Harry Callan, ein katholischer Junge aus Derry, der mit 16 Jahren zur Handelsmarine ging. Als verängstigter Teenager wurde er Zeuge der Gräueltaten der NS-Kriegsmaschinerie. Über 1.300 Insassen starben, darunter fünf irische Seeleute. Harry hatte das Glück, vom Lagerarzt für Gartenarbeiten herangezogen zu werden, wodurch er den schrecklichen Bedingungen auf der Baustelle entkam. Jahrzehntelang konnte er jedoch nicht über die Brutalität im Lager sprechen. Erst in seinen Achtzigern kehrte er an den Ort seiner Gefangenschaft zurück und entdeckte, dass die irischen Kriegsgefangenen in Vergessenheit geraten waren. Entschlossen, ihren Platz in der Geschichte zu sichern, arbeitete er unermüdlich daran, ihre Erinnerung aufrechtzuerhalten. Dies ist die ergreifende Geschichte von Harry Callan, seinem Überlebenskampf und seinem Bestreben, den vergessenen Zwangsarbeitern vom Bunker „Valentin“ Ehre zu erweisen.
Achat du livre
Forgotten hero of bunker Valentin, Michèle Callan
- Langue
- Année de publication
- 2018
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .