Bookbot

Migration bewegt die Stadt

Perspektiven wechseln

En savoir plus sur le livre

Gerade der urbane Raum mit seiner sozialen und kulturellen Vielfalt ist ohne die Phänomene Mobilität, Fluktuation und Zuwanderung nicht vorstellbar. Die Herausgeber Ursula Eymold (Münchner Stadtmuseum) und Andreas Heusler (Stadtarchiv München) wollen mit dem vorliegenden Ausstellungskatalog sichtbar machen: Migration muss als selbstverständlicher Bestandteil von Stadtgeschichte und als prägende Kraft urbaner Realität im Wandel der Zeiten definiert werden. Ziele und Ergebnisse des Projektes »Migration bewegt die Stadt« verdichten sich in der gleichnamigen Ausstellung. Als Angebot zum Perspektivenwechsel zur Dauerausstellung des Stadtmuseums »Typisch München!« werden neue Exponate als Interventionen mit der bestehenden Erzählung verknüpft. Die dadurch realisierten unerwarteten »Partnerschaften« und »Kompositionen« sind Blicköffner für die Stadtgeschichte und schaffen für Besucherinnen und Besucher gedanklichen Raum, um Fragen zu stellen: Wer wird hier als zugehörig gezeigt? Welche anderen Erfahrungswelten sind ausgeklammert? Über wen wird gesprochen? Wer spricht eigentlich? Schließlich: Wem wird zugehört?

Achat du livre

Migration bewegt die Stadt, Ursula Eymold

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer