
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das in diesem Handbuch präsentierte Ideenkonzept basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und zielt darauf ab, Sprachdefizite zu beseitigen sowie Begabungen zu fördern und zu entdecken. Es richtet sich auch an monolinguale Kinder, die eine zweite Sprache erlernen möchten. Ziel ist es, die Attraktivität der MS1 für Migrantenkinder zu steigern und die Unterrichtspräsenz zu verbessern. Die Stärke des Konzepts liegt in den ansprechenden Fördermaßnahmen, die unter BBF 2 und MSU3 angeboten werden, und in seinem Beitrag zum interkulturellen Lernen. Das Handbuch enthält verschiedene Abschnitte, darunter ein pädagogisches Konzept zur Förderung bilingualer (hoch)begabter Kinder, die Entwicklung eines Konzepts, organisatorische Aspekte auf Schulebene sowie im Unterricht. Es behandelt die Rolle der Lehrperson und das Problem der Heterogenität beim Spracherwerb. Zudem wird die Szenariendidaktik thematisiert, gefolgt von Methoden, Ideen und einer Literatursammlung. Abschließend wird der Beitrag zur Begabtenförderung zusammengefasst. Ein Verzeichnis und eine Liste der Abkürzungen runden das Handbuch ab.
Achat du livre
Muttersprachlicher Unterricht als Beitrag zur Begabungs-, Begabtenförderung (bei SchülerInnen mit und ohne Migrationshintergrund), Edina Rotim Alendar
- Langue
- Année de publication
- 2018
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .