
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Im Süden Frankreichs spürt man sofort die gesegnete Atmosphäre dieses Landes, geprägt von über 2000 Jahren Hochkultur, Schönheit und Lebensgenuss. Diese Region hat eine süchtig machende Anziehungskraft, nicht nur wegen des alltäglichen «Savoir vivre», sondern auch durch die zahlreichen kulturellen Zeugen, die überall präsent sind. Hier haben große Künstler und Schriftsteller aus ganz Europa als Reisende, Einwanderer oder Emigranten ihre Spuren hinterlassen. Besonders in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts spielt der Süden Frankreichs eine bedeutende Rolle. Sanary-sur-mer wurde ab 1933 zum Zentrum des literarischen Exils. Der «Midi» blieb nach Kriegsbeginn lange unbesetzt, was vielen die Flucht erleichterte, sei es per Schiff von Marseille oder durch die Pyrenäen. Manfred Hammes verfolgt diese Spuren und reist das Rhonetal hinunter, durch die «mittäglichen Provinzen Frankreichs» an der spanischen und italienischen Grenze. Er erzählt von Autoren und Künstlern, die geliebt, verfolgt oder gefeiert wurden, und beschreibt geheimnisvolle Orte, die man nicht verpassen sollte. Zudem gibt er kulinarische Empfehlungen, die eine Reise durch Südfrankreich unvergesslich machen.
Achat du livre
Durch den Süden Frankreichs, Manfred Hammes
- Langue
- Année de publication
- 2019
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.
