Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Großsiedlungsbau im geteilten Berlin

Das Märkische Viertel und Marzahn als Beispiele des spätmodernen Städtebaus

Paramètres

  • 456pages
  • 16 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Großsiedlungen Märkisches Viertel (1963-1976) und Marzahn (1977-1990) bildeten den Höhepunkt des Wohnungsbaus im geteilten Berlin. Im Osten wie im Westen zur Bauzeit für politische Programmatik in Anspruch genommen, betrachten Forschung und Denkmalpflege die großmaßstäblichen Stadterweiterungsgebiete inzwischen als wichtige Zeugnisse der deutsch-deutschen Geschichte. Diesem Ansatz folgend analysiert und kontextualisiert das Buch die jeweils zugrundeliegenden Planungsgrundsätze. Dabei zeigt sich, dass - anders als gemeinhin angenommen - die Gemeinsamkeiten die Unterschiede überwogen.

Achat du livre

Großsiedlungsbau im geteilten Berlin, Jascha Philipp Braun

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer