Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Das Große Festspielhaus

Clemens Holzmeisters Gesamtkunstwerk

Paramètres

  • 256pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das Große Festspielhaus in Salzburg steht für festliche Stimmung und unvergessliche Aufführungen. Die treuesten Besucher sind oft so vertraut mit dem Haus, dass sie seine Besonderheiten kaum noch wahrnehmen. Die Architektur von Clemens Holzmeister und die Innenausstattung mit Kunstwerken tragen wesentlich zur Atmosphäre der Festspiele bei. Bekannte Namen wie Wander Bertoni, Herbert Boeckl, Oskar Kokoschka und Karl Unger begegnen den Besuchern. Die Publikation lenkt die Aufmerksamkeit auf die Leistungen des Architekten und aller Beteiligten, erklärt das Gesamtkonzept und stellt die Kunstwerke einzeln vor. Sie rekonstruiert den Stand zur Eröffnung des Festspielhauses und ermöglicht ein Eintauchen in die Kunstauffassung der Zeit. Besonders eindrucksvoll sind die zahlreichen Entwürfe Holzmeisters, die im Archiv aufbewahrt werden und einen Einblick in den kreativen Prozess des Architekten geben. Die Publikation wird von Studierenden der Kunstgeschichte der Universität Salzburg gestaltet, was ihr einen besonderen Charme verleiht. Univ.-Prof. Dr. Andrea Gottdang und Ass.-Prof. Dr. Ingonda Hannesschläger entwickelten das Konzept und leiteten die Recherchen. Kurze, informative Texte regen dazu an, beim nächsten Besuch des Festspielhauses Alt-Vertrautes mit frischem Blick zu betrachten. Die von Hubert Auer angefertigten Fotos machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis.

Achat du livre

Das Große Festspielhaus, Hubert Auer

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer