Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Evaluation und Effekterfassung in der Psychotherapie

En savoir plus sur le livre

Das Buch bietet praktizierenden Psychotherapeuten sowie in Ausbildung befindlichen Therapeuten eine Einführung in die Evaluation von Psychotherapieverläufen. Es vermittelt Kriterien und Strategien zur frühzeitigen Erkennung und Korrektur ungünstiger Veränderungen im Therapieverlauf. Die Grundlagen der Evaluation psychotherapeutischer Maßnahmen werden dargestellt, gefolgt von Vorschlägen zur Umsetzung im klinischen Alltag. Zudem enthält es zahlreiche Hilfestellungen und Beispiele zur Abrechnung evaluativer und diagnostischer Maßnahmen nach EBM. Während sich die empirische Psychotherapieforschung lange auf den Nachweis der Effektivität therapeutischer Verfahren konzentrierte, ist der Umgang mit schwierigen Patienten in der klinischen Praxis von unmittelbarer Relevanz. Der Band thematisiert die frühzeitige Erkennung und den Umgang mit Risikoverläufen, beschreibt relevante Kriterien des Therapieerfolgs und erläutert, wie therapierelevante Veränderungen abgebildet und interpretiert werden können. Zudem wird untersucht, ob positive und negative Veränderungen vorhersagbar sind und wie letztere korrigiert werden können. Das vorgestellte Vorgehen zur Therapieevaluation wird durch Patientenbeispiele veranschaulicht und zeigt, wie eine evidenzbasierte und personalisierte Praxis in der Psychotherapie aussehen kann.

Achat du livre

Evaluation und Effekterfassung in der Psychotherapie, Wolfgang Lutz

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer