Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die dominante historische Linie ist eine Notenzeile über die gesamte Länge, an deren fünf Linien 100 Notenkopfporträts hängen: Komponistinnen aller Zeiten, aller Kontinente, fast aller Länder. Zwei dominante Einschnitte bedeuten Erweiterung und dramatische Verengung. Das Jahr 1918 markiert die Erlangung des Wahlrechts in Österreich, das Jahr 1938 bedeutet in Österreich eine enorme Verengung auf den Raum der Verfemten. Schaffensbereiche des weiblichen Komponierens: Sakraler Raum, barocke Bühne als höfischer Freiraum, Salon und Einladung zum Klavierspiel, Kinosaal mit Filmmusik von Portman bis Eisenreich und der weite, unbegrenzte Bereich des gegenwärtigen Komponierens.
Achat du livre
MusicaFemina, Irene Suchy
- Langue
- Année de publication
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .