Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wohnst du noch ...?

Immobilienwirtschaft und Mieten kritisch betrachtet

En savoir plus sur le livre

Wohnen ist zu einem zentralen sozialpolitischen Thema in Deutschland geworden. Vielfach gibt es regionale Verknappungen, die zum Teil zu drastischen Mietpreissteigerungen führen. Bezahlbaren Wohnraum zu finden, ist für viele Menschen mit kleinem und mittlerem Einkommen immer weniger möglich. In seiner Bestandsaufnahme der gesamtwirtschaftlichen Bedeutung der Immobilienwirtschaft untersucht Heinz-J. Bontrup das Angebot an Wohnungen und die Verteilung des Eigentums an Grund und Boden. Gut die Hälfte der Deutschen wohnt zur Miete. Wie werden Mieten kalkuliert bzw. wie finden Preisbildungen am Wohnungsmarkt statt? Wie hoch sind die erzielten Renditen? Analysiert werden zudem die beiden größten deutschen Immobiliengesellschaften (Vonovia SE und Deutsche Wohnen SE), die wegen ihrer Geschäftspolitik heftig in der Kritik stehen. Schließlich geht es um Alternativen zur heutigen Wohnungspolitik: Sind Mietpreisbremsen die Lösung? Oder muss nicht schlicht mehr gebaut werden? Und wer soll bauen? Vorrangig Private ohne oder mit staatlichen Anreizen – oder sollte nicht besser der Staat als »Bauherr« auftreten und eine staatliche Wohnungswirtschaft als Ergänzung des Wohnungsmarktes schaffen?

Achat du livre

Wohnst du noch ...?, Heinz Josef Bontrup

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer