
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das deutsche Schulsystem soll allen Kindern und Jugendlichen die gleichen Bildungschancen ermöglichen. Statistische Erhebungen zeigen aber, dass der Großteil der Studienabsolventen aus einem akademischen Umfeld stammt. Sind Bildung und Bildungsbemühungen im deutschen Schulsystem also doch an Herkunftseffekte gekoppelt? In seiner Publikation untersucht Sedat Özcan, wie sich Aspekte wie Kultur, soziale Schicht und Ausbildung auf die spätere Laufbahn eines Kindes auswirken. Er kommt zu dem Ergebnis, dass Herkunftseffekte den Lebensweg sowohl positiv als auch negativ beeinflussen. Özcan zeigt auf, welcher Hierarchie bestimmte Herkunftseffekte folgen und welche Strukturen zu Ungleichheit führen. Daraus leitet er konkrete Handlungsempfehlungen ab, die für mehr Gerechtigkeit in der Zukunft sorgen können.
Achat du livre
Soziale Ungerechtigkeit im deutschen Bildungssystem. Wie wirken sich Herkunftseffekte auf die Schullaufbahn von Kindern aus?, Sedat Özcan
- Langue
- Année de publication
- 2018
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .