Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Psychologie als Waffe im Gespräch

Paramètres

En savoir plus sur le livre

„So redest Du ja nur, weil Du grün vor Neid bist!“ ist ein Beispiel für eine typische Psychologisierung, die in Streitgesprächen verwendet wird und oft wie eine „verbale Bombe“ wirkt. Nach einer solchen Aussage ist ein sachliches Gespräch meist nicht mehr möglich. Psychologisierungen in kontroversen Diskussionen sind unsachliche und arrogante Techniken, die sowohl von Psychologen als auch von Laien missbraucht werden. Der Psychologisierer versucht, dem Sender die Fähigkeit zum objektiven Urteil abzusprechen, indem er ihm Emotionen wie Eifersucht oder eine problematische Vergangenheit als „wahre Quelle“ seiner Botschaft unterstellt. Dadurch wird fälschlicherweise suggeriert, dass die psychologischen Thesen die Sachargumente des Senders widerlegen. Diese Argumente sind jedoch unabhängig von der Psyche des Senders wahr oder falsch. Die Technik der Psychologisierung ist in Alltag und Politik weit verbreitet. Das Buch bietet eine systematische Auflistung aller relevanten Figuren der Psychologisierung und widerlegt diese anhand zahlreicher Beispiele aus dem Leben und der Geschichte. Es geht über die üblichen Ad-hominem-Argumentationen hinaus und liefert zudem Tipps für rhetorische Gegenmaßnahmen. Psychologisierungen können auch eine stabilisierende Funktion für unsere Emotionen und zwischenmenschlichen Beziehungen haben, indem sie helfen, Beleidigungen in stressigen Situationen leichter zu tolerieren.

Achat du livre

Psychologie als Waffe im Gespräch, Hartmut Neuf

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer