Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kriminalgeschichten

Aus gerichtlichen Akten gezogen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Mit seinen Kriminalgeschichten (1792) beteiligt sich der Berliner Verwaltungsjurist Karl Müchler (1763–1857) an einer neuen literarischen Mode. Meißners Skizzen (1778–1796) und Schillers Verbrecher aus verlorener Ehre (1786/1792) gehen zwar voran, doch Müchler erobert mit dem Genretitel Kriminalgeschichten als erster den Buchmarkt. Ihm gelingt der Übergang von juristisch und psychologisch dokumentierenden Fallsammlungen zu unterhaltenden und zugleich belehrenden Erzählungen. Müchler hat sie »aus gerichtlichen Akten gezogen«, narrativ aufbereitet und in mehreren Fällen zuerst in der Berlinischen Monatsschrift publiziert. Weitere Beispiele entstammen gedruckten Kollektionen anderer Autoren. Müchler tritt also vornehmlich als Herausgeber und Bearbeiter in Erscheinung. Programmatisch fördert er die Rechtsreformen der Aufklärung und leistet einen »Beitrag zur Erfahrungsseelenkunde« – so der Untertitel der zweiten und dritten Auflage (1828/33; 1836/37). Vor allem werden diese Geschichten erzählt – lobt der Rechtswissenschaftler Christian Gottlieb Gmelin – »wie sie für empirische Seelenlehre wichtig sind«.

Achat du livre

Kriminalgeschichten, Karl Müchler

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer