Bookbot

Endogenes Wachstum und internationaler Handel

Die Wirkung von Außenhandelseffekten auf den technischen Fortschritt

En savoir plus sur le livre

Das vorliegende Buch behandelt theoretische Fragen der Wachstumstheorie, indem dynamische allgemeine Gleichgewichtsmodelle modifiziert werden. Die um Außenhandel erweiterten endogenen Wachstumsmodelle erlauben die Untersuchung des daraus resultierenden Entwicklungsprozesses eines offenen Landes. Es wird dabei weiterhin der Einfluss des Bildungssektors, der Humankapitalakkumulation und des langfristig folgenden technischen Fortschritts auf den Wachstumsprozess analysiert. Der technische Fortschritt ist gerade in der neueren Zeit ein entscheidender Motor des Wachstums. Dieser kann durch die Imitation oder Innovation von Technologien entstehen und steigert je nach Entwicklungsstand eines Landes dessen Wachstum. Vorrausetzung ist ein bewährtes Bildungssystem, damit Wissen und Humankapital bereitgestellt werden können. Es wird gezeigt, dass Außenhandel ein besseres Bildungssystem bedingt und dadurch die technologische Entwicklung eines Landes begünstigt. Die Offenheit eines Landes und der damit verbundene Außenhandel betont die Bedeutung von Humankapital. Die Autorin untersucht, ob Handel zu einer Entwicklungsstrategie führt, die eine innovative bzw. imitative Ausrichtung der Unternehmen anstrebt und ein positives anhaltendes Wachstum bedingt. Dabei spielen neben politischen Entscheidungen in der Handles- und Bildungspolitik auch durch Handel bedingte Spillover-Effekte beim Wissenstransfer eine Rolle.

Achat du livre

Endogenes Wachstum und internationaler Handel, Birgit Kirschbaum

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer