Bookbot

Vom revolutionären Elan

Beiträge zu Emanzipationsbewegungen 1917-1922

En savoir plus sur le livre

Als Clara Wichmann im Februar 1922 starb, war sie erst 36 Jahre alt. Doch hat diese so früh und unvermittelt aus dem Leben gerissene „Verteidigerin der Menschlichkeit“ (Bart de Ligt) ein umfassendes, vielschichtiges Werk hinterlassen. Als Wissenschaftlerin setzte sie sich theoretisch mit einer Vielzahl sozialphilosophischer Themen auseinander; politisch war sie in verschiedenen sozialen Bewegungen für Feminismus und Frauenbefreiung, Sozialismus, Anarchismus und revolutionären Syndikalismus, Tierrechte, Strafrechtsreform sowie Gewaltfreiheit und Antimilitarismus aktiv. Ihre Positionen prägten die Diskussionen innerhalb der verschiedenen emanzipatorischen politischen Strömungen in den Niederlanden des 20. Jahrhunderts und beeinflussten auch die Diskussionen im deutschsprachigen Raum. Renate Brucker bietet mit dieser Auswahl bislang noch nicht übersetzter Texte Clara Wichmanns aus den Jahren 1917-1922 einen prägnanten Einblick in Leben und Werk dieser beeindruckenden und inspirierenden Kämpferin für eine gerechte, solidarische und freie Gesellschaft.

Achat du livre

Vom revolutionären Elan, Clara Wichmann

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer