Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kulturelles Erbe

Erinnern, Erzählen, Erfinden

Paramètres

  • 360pages
  • 13 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

„Kulturelles Erbe“ entsteht aus menschlichem Erinnern, Erzählen und Erfinden – zentrale Aspekte von Jutta Ströter-Benders fast zwanzigjähriger Tätigkeit an der Universität Paderborn. Diese Festschrift behandelt diese Themen durch AutorInnen, die ihr in Forschung und Lehre verbunden sind. Im Fokus steht das Erinnern eines weltweiten kulturellen Erbes, das für die Zukunft bewahrt und sinnstiftend vermittelt werden soll. Ein Hauptanliegen von Jutta Ströter-Bender ist die „World Heritage Education“. Das Buch bietet historisch interessante Beiträge zur Entstehung dieser Welterbepädagogik sowie aktuelle Konzepte im Bildungsbereich. Wer erinnert, muss auch das Erzählen ästhetisch wahrnehmen, was eine Stärke von Jutta Ströter-Bender ist. Sie hat jahrelang im Bereich Mythologie und Ikonographie geforscht und bringt große Erzählungen der Zeiten zum Leben. Im Kapitel „Erzählen“ finden sich wertvolle Beiträge zur Kunst- und Kulturgeschichte, darunter „viele Vögel“, Alexandergobelins und barocke römische Kirchen. Auch das Erfinden spielt eine Rolle, da kreative Phantasie für die Schaffung von Kunstwerken und Denkmälern unerlässlich ist. Jutta Ströter-Bender hat das gestalterisch-materiell-handwerkliche Tun in ihren Seminaren gefördert. Diese Festschrift lädt ein, den ganzheitlichen Flow von Erinnern, Erzählen und Erfinden zu erleben. Prof. Dr. Jutta Ströter-Bender lehrte von 2000 bis 2019 Kunst am Institut Kunst, Musik, Textil, Universität

Achat du livre

Kulturelles Erbe, Iris Kolhoff Kahl

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer