
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der 16. Welttag gegen die Todesstrafe, initiiert von der World Coalition Against the Death Penalty (WCADP) und jährlich am 10. Oktober gefeiert, widmete sich 2018 dem Thema „Menschenwürde für alle“ und den Lebensbedingungen in Todestrakten. Die Initiative gegen die Todesstrafe e. V. sammelte Erfahrungsberichte von zum Tode verurteilten Gefangenen in den USA, um Einblicke in das Leben dieser Menschen zu geben. Rund 300 Todestraktinsassen wurden um Beiträge (Gedichte, Berichte, Kurzgeschichten, Zeichnungen, Gemälde) gebeten, die sich mit ihrem Leben in der Todeszelle befassen. 40 Häftlinge aus neun Bundesstaaten reichten über 100 Werke ein, die auf einer speziellen Website veröffentlicht wurden. Eine Auswahl der eindrucksvollsten Beiträge ist in diesem Buch zusammengefasst, sowohl in englischer Originalsprache als auch in deutscher Übersetzung. Die Vielfalt der Formen und die inhaltliche Bandbreite reichen von Depression und Verzweiflung bis hin zu Versöhnung und innerem Frieden. Die Beiträge verdeutlichen die Menschen hinter den Straftätern. Die Initiative erkennt an, dass viele Häftlinge schwerwiegende Verbrechen begangen haben, möchte jedoch betonen, dass dies nicht das einzige Merkmal ihrer Identität ist. Die aktuelle Auflage ist eine geringfügig ergänzte und korrigierte Version der Erstausgabe von Oktober 2018.
Achat du livre
Leben im Todestrakt - Life on Death Row, Todestraktinsassen in den USA
- Langue
- Année de publication
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
