Bookbot

Menschen - Märkte - Meere

En savoir plus sur le livre

Ein Schiffsunglück vor der Küste Pommerns, eine durch den Dreißigjährigen Krieg nach Prag verschleppte Segeberger Rechnung, kurze Notizen in Revaler Kaufmannsbriefen oder unscheinbare Aufzeichnungen von Älterleuten einer Hamburger Bruderschaft: Wer Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Spätmittelalters nicht im theoretischen Überflug, sondern aus der Nahsicht schreiben will, benötigt Überlieferungszufälle wie diese. Ausgehend von bisher ungedruckten und ungenutzten Quellenmaterial erarbeiten die vier Beiträge des vorliegenden Bandes ein facettenreiches Bild von Menschen des Spätmittelalters, die in Gemeinschaft leben, auf Märkten wirtschaftlich aktiv wurden und über Nord- und Ostsee reisten. Inhalt: Klaus-Joachim Lorenzen-Schmidt: Rechnungsbuch der Bruderschaft St. Jakobi in der Kapelle St. Marien thom schare. − Stephan Selzer: Die Einkäufe der Segeberger Augustinerchorherren zwischen Lübeck und Hamburg. − Gert und Wilhelm Koppe: Transportkosten, Ungeld und Miete im Lübecker Livlandhandel. − Gert Koppe: Hans Wynekes Revaler Handlungsbuch (1490−1497).

Achat du livre

Menschen - Märkte - Meere, Stephan Selzer

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer