Bookbot

Die Hölle - Kulturen des Unerträglichen

En savoir plus sur le livre

Die Hölle, das sind die anderen. Seit Jean-Paul Sartres existentialistischer Deutung der Hölle ist klar: Es sind die Menschen selbst, die sich ihr eigenes und das Leben der anderen zur Hölle machen. Das ursprünglich religiös gedachte Modell der Hölle wird zur Metapher, mit der wir jene Situationen beschreiben, die als quälend und letztlich unerträglich empfunden werden. Dabei sind die Hölle und ihre Bilder selbst zu einer Quelle der Kultur geworden: Ohne Hölle und Höllenfahrten wären Literatur, Kunst und Musik um einiges ärmer. Beim 22. Philosophicum Lech referierten Vertreter der Philosophie, Soziologie und benachbarter Disziplinen über die Hölle und ihre religiösen und weltlichen Dimensionen.

Achat du livre

Die Hölle - Kulturen des Unerträglichen, Konrad Paul Liessmann

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer