Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Das Gespinst der Digitalisierung

Menschheit im Umbruch – auf dem Weg zu einer neuen Weltanschauung

Paramètres

  • 319pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Übernehmen bald die Roboter? Hat die Menschheit noch eine Zukunft? Und was hat das mit der Ausbreitung des Populismus zu tun? Das Buch beleuchtet die Verbindung zwischen Digitalisierung und aktuellen gesellschaftspolitischen Umbrüchen. Es ist übersichtlich strukturiert und leicht verständlich, was den Lesern hilft, die digitale Transformation zu begreifen, indem es Parallelen zur industriellen Revolution zieht. Der Autor verknüpft die Digitalisierung mit politischen, historischen, wirtschaftlichen, soziologischen und philosophischen Fragestellungen. Er zeigt auf, dass die Angriffe auf die Demokratie in Industrieländern nicht zufällig mit der Digitalisierung von Wirtschaft und Industrie einhergehen; sie sind zwei Seiten derselben Medaille. In einem historischen Rückblick wird dargelegt, wie gesellschaftliche Phänomene wie Klassenkampf, Nationenbildung und Demokratisierung mit dem Industriezeitalter verwoben sind. Die Digitalisierung, die seit den 1970er Jahren durch die massenhafte Herstellung von Mikrochips vorangetrieben wird, prägt mittlerweile nahezu alle Lebensbereiche. Der Autor verknüpft diese Entwicklung mit politischen Umbrüchen, von der Revolte der 68er bis zum neoliberalen Gesellschaftsentwurf. Er argumentiert, dass die Digitalisierung den Übergang zu einer neuen, digital geprägten Gesellschaft beschreibt, der nicht ohne Revolten stattfinden kann. Das Buch fördert die Debatte über das digitale Zeitalter und richtet s

Achat du livre

Das Gespinst der Digitalisierung, Ulrich Sendler

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer