Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Vermittlung sprachlicher Kompetenz

ein Desiderat des Deutschunterrichts. Mit unterrichtspraktischen Anregungen zum Sprachunterricht

En savoir plus sur le livre

Es ist unverständlich, warum der Literaturunterricht, insbesondere in der Sekundarstufe II, den Sprachunterricht derart dominiert, dass letzterem nur ein stiefmütterliches Dasein bleibt. Die Vergabepraxis der Sternchenthemen für das Zentralabitur spricht Bände und zeigt, dass gegen diese Ungleichheit bisher kein massiver Protest, insbesondere von der Sprachdidaktik, erhoben wurde. Die Autoren dieses Bandes betrachten die aktuelle Unterrichtssituation als ungerechtfertigt und versuchen, das Bewusstsein für die besondere Rolle des Sprachunterrichts im Deutschunterricht zu schärfen. Sie betonen die vorrangige Funktion des Sprachunterrichts, die sprachliche Kompetenz zu fördern – einschließlich Sprachhandlungs- und Ausdrucksfähigkeit sowie Sprachsensibilität und -bewusstheit – um personale und soziale Identität zu vermitteln. Angesichts der aktuellen Klagen über mangelnde sprachliche Fähigkeiten der Schüler, die von Deutschlehrern verstärkt geäußert werden, bleibt unklar, warum dem Sprachunterricht eine derart defizitäre Rolle zugewiesen wird. Dabei könnten digitale Einflüsse eine Rolle spielen.

Édition

Achat du livre

Die Vermittlung sprachlicher Kompetenz, Günter Graf

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer