Bookbot

Arbeit human gestalten - Systemische Perspektiven

En savoir plus sur le livre

Was ist eigentlich Salutogenese, wie lässt sich das Konzept für die Frage nach humaner Arbeit und Burnout-Prävention nutzbar machen? Und wie lässt es sich erweitern? (Daniela Di Franco) Wie und warum bedingen sich die Gesundheit der Mitarbeiter und der Erfolg eines Unternehmens gegenseitig? (Maximilian Reinholz) Was muss auf den einzelnen Ebenen eines Unternehmens geschehen, damit der Change hin zu einer „gesunden“ Organisation gelingt? (Felix Brode) Welche Haltung zeichnet Führungskräfte aus, die statt nur auf die Zahlen zu schauen, tatsächlich eine „Führung mit weitem Blick“ versuchen? (Tanja Kuhnert) Was genau ist eigentlich ein Burnout? Und was wäre, wenn wir Burnout als gesunde Intervention in einem ungesunden Umfeld verstehen? (Matthias Bertram) Inwiefern machen humane Arbeitsbedingungen Inklusion möglich – und wie wirkt Inklusion auf alle Menschen zurück, ob gesund oder „behindert“? (Monika Hoolmann) Und schließlich: Wenn sich das bestehende Wirtschaftssystem nur schwer aufbrechen lässt in Richtung Humanität – bleibt als Hebel dann nicht immer noch Solidarität? (Carsten Hennig)

Achat du livre

Arbeit human gestalten - Systemische Perspektiven, Matthias Bertram

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer