Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wie man einen Würfel aufpustet

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Was haben Schaschlikspieße und Kühltürme gemeinsam? Wie wird aus zwei Rauten eine Pyramide? In ihrem neuen Buch führen die Kult-Mathematiker Albrecht Beutelspacher und Marcus Wagner in die Wunderwelt der Mathematik ein. Sie bringen Quadrate zum Rotieren, zaubern mit Küchenrollen und präsentieren 3-D-Postkarten. Mit 44 neuen Experimenten, die in beliebiger Reihenfolge und für jedes Niveau geeignet sind, beschäftigen sie sich mit Körpern, Formen, Kurven und Zahlen. Zahlreiche Illustrationen verdeutlichen die Fragestellungen und Lösungen. Basteln macht vielen, besonders Kindern, Spaß – warum also nicht „mathematisch“ basteln? Bei diesen mathematischen Basteleien entstehen Objekte, die auf anschauliche Weise mathematische Inhalte vermitteln, von Vierecken über Tetraeder bis zu Hyperboloiden. Spannende Entdeckungen warten: Wie aus drei Rechtecken das Ikosaeder entsteht oder wie viele Schattenbilder mit einem gebogenen Draht erzeugt werden können. Mit den gebastelten Objekten kann weiter experimentiert werden, um Selbstähnlichkeit und Primzahlen zu entdecken. Die Autoren betonen, dass Experimentieren das Denken anregt und einen ersten Schritt in die Mathematik darstellt. Ob einfach Modelle basteln oder tiefer in die Mathematik einsteigen – die Wahl liegt beim Leser. Am Ende der Abschnitte finden sich Anregungen für Interessierte. Beutelspacher und Wagner bieten knifflige, witzige und überraschende Experimente für Schüler, Eltern und

Achat du livre

Wie man einen Würfel aufpustet, Albrecht Beutelspacher

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer