Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Das Paranormale im Sozialismus

Zum Umgang mit heterodoxen Wissensbeständen, Erfahrungen und Praktiken in der DDR

En savoir plus sur le livre

Vor dem Hintergrund der auf dem Marxismus-Leninismus basierenden „wissenschaftlichen Weltanschauung“ galten in der DDR alle im weitesten Sinne esoterischen, übersinnlichen, okkulten und alternativ-religiösen Themen als „finsterer Aberglaube“ und wurden systematisch bekämpft. Das Ziel war eine Gesellschaft ohne „Irrationalismen“. Doch wie sah die Situation jenseits des offiziellen Umgangs der DDR-Staatsführung mit entsprechenden Themengebieten aus? Welche Rolle spielten Themen wie Gedankenübertragung, Wahrträume, Ahnungen, Spuk-, Geister- und Jenseitserscheinungen, Parapsychologie, Astrologie und Wahrsagepraktiken, Wunderheilungen, Homöopathie oder UFOs im Alltagsleben der DDR-Bürger? War ihnen durch die Etablierung des Sozialismus tatsächlich der Nährboden entzogen, wie es die offizielle Rhetorik verlautbaren ließ, oder existierten sie gleichsam im Untergrund weiter? Diesen und weiteren Fragen zum Umgang der DDR mit „dem Paranormalen“ geht die vorliegende soziologisch-historische Studie erstmals in systematischer Weise nach.

Achat du livre

Das Paranormale im Sozialismus, Andreas Anton

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer