
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Ausstellungshäuser Kunstverein Ludwigshafen und Port25 – Raum für Gegenwartskunst präsentieren ein gemeinsames Projekt mit zeitgenössischer Kunst aus Finnland. Mit 14 künstlerischen Positionen aus Fotografie, Video und Installation wird ein Einblick in die finnische Kunstszene gewährt. Die Themen wurden auf zwei Komplexe verdichtet, die die jeweiligen Präsentationen charakterisieren: Der Kunstverein Ludwigshafen untersucht das Verhältnis von Mensch und Natur, ein naheliegendes Thema für Künstler aus einem der waldreichsten Länder Europas. Ihr Blick geht über die naturräumlichen Gegebenheiten hinaus und stellt die Mensch-Natur-Beziehung in einen globalen Kontext. Im Gegensatz dazu fokussiert die Ausstellung in Port25 den Menschen in seinem politischen, ökonomischen, sozialen und sexuellen Umfeld. Die künstlerischen Positionen reflektieren kulturelle Normen und gesellschaftliche Erwartungen, die auf unerreichbaren Idealen wie permanentem Erfolg und grenzenlosem Wachstum basieren. Traditionen, geografische Strukturen und sozio-politische Faktoren bilden die Grundlage für eine gedankliche Konstruktion, die künstlerisches Schaffen unter einem nationalen Aspekt zusammenfasst. Durch ironische Brechungen von Klischees und eine globale Perspektive erweitern die Ausstellungen die hiesigen Sichtweisen und fördern den deutsch-finnischen Kulturdialog. Die Ausstellung läuft vom 10. November 2018 bis 13. Januar 2019.
Achat du livre
Considering Finland, Barbara Auer
- Langue
- Année de publication
- 2018
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .