Bookbot

Grundeinkommen und Menschenwürde

En savoir plus sur le livre

Im Zeichen fortschreitender Digitalisierung leidet unsere Gesellschaft unter einem anhaltenden Reformattentismus. Nebst sozialpolitisch wirksamen Abfederungen von Digitalisierungsfolgen unterbleibt die überfällige Abschaffung des diskreditierenden Hartz-IV-Systems samt Durchsetzung einer konzentrationseinhegenden Erbschaftsbesteuerung. Auch dadurch fühlen sich immer mehr Bürger zunehmend den für sie unberechenbaren Beschäftigungsrisiken hilflos ausgeliefert. All dies produziert Zukunftsängste, die vermehrt als offene Aggressionen gegen staatliche Repräsentanten und allem Fremdartigen in Erscheinung treten. Das vorliegende Buch zeigt dafür Problemlösungen auf. Diese sollen Zukunftsängste verringern und Chancen für eine emanzipatorische Neugestaltung unserer Arbeitsverhältnisse eröffnen. Kern solcher Problemlösungen ist eine ganzheitliche Reformarchitektur für ein bedingungsloses Grundeinkommen mit einem verteilungsgerechten Steuersystem. Es wird nachgewiesen, dass ein substanzielles, bedingungsloses Grundeinkommen mittels einer solidaritätskonformen Steuerreform solide finanzierbar ist. Selbstbestimmte Arbeit und menschenwürdige Zukunftsverhältnisse sind danach durchaus erreichbar. Eine Mehrheit unserer Mitbürger wie auch der Parlamentarier muss dies allerdings in einem absehbaren Zeitrahmen auch entschlossen auf den Weg bringen helfen.

Achat du livre

Grundeinkommen und Menschenwürde, Brüne Schloen

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer