Bookbot

Zofia Jagiellonka, Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel (1522-1575)

Akten zu Heirat, Tod und Erbe

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Wann immer ein König oder ein Prinz eine Frau aus einem anderen Land heiratet, stoßen zwei oder mehr Kulturen aufeinander. Die Gemahlin spricht häufig eine andere Sprache als die des Hofes ihres Gatten, gehört einer anderen Konfession an, ist in einer anderen Hofkultur aufgewachsen. Ganz gleich, ob sie sich in die neue Umgebung integriert oder sich dieser verweigert – sie bewirkt eine Transformation ihrer allernächsten Umgebung. Denn sie ist umgeben von ihrem eigenen Gefolge, und aus ihrer Heimat bringt sie Bücher, Kunst, Kleidung, Schmuck und Möbel mit. Sie erreicht den neuen Hof aber nicht nur mit materiellem, sondern auch mit intellektuellem Gepäck wie etwa religiösen, politischen, philosophischen oder wissenschaftlichen Vorstellungen und Einflüssen. Welche europäischen Wege die Heiraten königlicher Prinzessinnen gingen, wird in vorliegender Edition von Akten zu Hochzeit, Tod und Erbe von Zofia Jagiellonka, verheirateter Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel (1522–1575), nachgezeichnet.

Achat du livre

Zofia Jagiellonka, Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel (1522-1575), Almut Bues

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer